Ich glaube, Malaysia ist das Land mit den meisten Feiertagen (oder so scheint es zumindest). Die Hälfte der Bevölkerung sind Malai und demnach Moslems, ein Viertel sind Chinesen, zehn Prozent Inder und der Rest aus aller Welt. Das bedeutet, dass alle Feiertage der verschiedenen Bevölkerungsgruppen gefeiert werden und da Noah in eine Amerikanische Schule geht, werden diese auch gleich noch mitgefeiert. Die Kinder kommen so in Kontakt mit den unterschiedlichsten Kulturen und Traditionen, manchmal kommt es schon fast zu einem kleinen Durcheinander, wenn innerhalb einer Woche gleich drei unterschiedliche Feste gefeiert werden!
Gestartet wurde mit Halloween am 31. Oktober…
|
Superman und Supergirl mit etwas Prinzessin |
|
Noahs Klasse |
Dann kam das indische Fest Deepavali
|
Die ganze Kindergartenabteilung kurz vor der Tanzvorführung |
Gefolgt vom islamischen Neujahr am 4. November und dazwischen haben wir noch den 6. Geburtstag von Noah gefeiert.